Inhaltsverzeichnis    Schulversion    Aufgaben    Aufgaben zuweisen

Aufgaben zuweisen

Eine Zuweisung nehmen Sie vor, indem Sie unter „Verwaltung“ - „Aufgaben“ oder unter „Benutzer“ auf eines der Handlsymbole klicken. Es erscheint dann das Zuweisungsfenster.

Abschriftenmodul

Auf der linken Seite können Sie die Aufgaben auswählen und auf der rechten Seite die Schüler:innen, denen die Aufgabe(n) zugewiesen werden sollen. Mit den jeweils obersten Eintrag lassen sich alle Häkchen der Liste auf einmal selektieren oder auch abwählen.
Im unteren Bereich können Sie optional einen Start- und einen Abgabetermin festlegen. Ohne Starttermin erscheint die Aufgabe sofort bei den Schüler:innen. Mit einem Abgabetermin lässt sich die Aufgabe nur bis zu diesem Zeitpunkt starten. Der Abgabetermin kann später bei den zugewiesenen Aufgaben auch geändert werden.

Tipp: Um zu vermeiden, dass Aufgaben bei den Schüler:innen dauerhaft aktiv bleiben, legen Sie einen Abgabetermin fest oder begrenzen Sie die Versuchsanzahl der Aufgabe.

Tipp: Wenn Sie eine Aufgabe testen möchten, können Sie im Zuweisungsfenster das Häkchen „Testzuweisung an Lehrer:in“ setzen. Testzuweisungen erscheinen nicht in der Auswertung über alle Schüler:innen, sondern nur auf der Trainingsseite des Lehrers bzw. der Lehrerin und die Ergebnisse in dessen bzw. deren Lernstatistik. Im Gegensatz zu Schüler:innen können Lehrer:innen die so zugewiesenen Aufgaben inklusive Ergebnisse direkt auf der Trainingsseite löschen.

  Nächster Artikel:  Zugewiesene Aufgaben auswerten
Ist der Artikel hilfreich?           JA
Weitere Artikel des Kapitels:
Letzte Änderung: 14.08.2025